cropped-baume.png

Baumschulenweg online

Die Baume in Köpenick

Menu
  • Aktuelles
  • Wissenswertes
  • Freizeit
  • Impressionen
  • Was ist Wo
  • Souvenirs

Kategorie: Wissenswertes

Der grüne und traditionelle Ortsteil Baumschulenweg ist ein Ort, der auf eine spannende Geschichte zurückblickt und vor allem für sein Späth-Arboretum bekannt ist. Die beschauliche Gärtnerei Ludwig Späth in der Köllnischen Heide bildet den Startpunkt der Baumschulen-Legende. Um 1900 hatte das Späth-Arboretum den Ruf der größten Baumschule weltweit. Ein architektonisches Highlight in Baumschulenweg ist im die Jugendstil gestaltete evangelische „Kirche zum Vaterhaus“. Sie gilt als das erste Gotteshaus im Bezirk Treptow, das noch heute für ein buntes Gemeindeleben im Kiez sorgt.

Lesung am 26. September 2017 im Kulturbund Treptow: Kulturkritische Texte von Stefan Zweig

By Anna-Lena Wienecke
|
1. September 2017
| Keine Kommentare
| Allgemein, Freizeit, Wissenswertes
book-2617231_640

Am Dienstag, den 26. September 2017 wird es kulturkritisch im Kulturbund Treptow in der Ernststraße 14/16 in Baumschulenweg. Um 19 Uhr liest Alexander Bandilla Texte des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig (1881-1942). Die Lesung folgt dem Motto „Die Monotonisierung der Welt“ (Sammlung von Reden und Aufsätzen von Stefan Zweig) und lässt einen Zeithistoriker zu Wort kommen, […]

Read More »

Posted in Allgemein, Freizeit, Wissenswertes Leave a comment

Zur Geschichte Baumschulenwegs

By Anna-Lena Wienecke
|
22. August 2017
| Keine Kommentare
| Allgemein, Wissenswertes
IMG_8999

Der Ortsteil Baumschulenweg im Bezirk Treptow-Köpenick ist vor allem bekannt durch die weltbekannte Späth’sche Baumschule. Der junge Ortsteil Baumschulenweg wird auch liebevoll Baume genannt. Erst zum Ende des Zweiten Weltkrieges, im Jahr 1945, wurde Baumschulenweg aus dem südlichen Teil Treptows gebildet. Seit 1997 gehört der Forst Plänterwald, der vormals zur Baume zählte, zum Ortsteil Plänterwald. […]

Read More »

Posted in Allgemein, Wissenswertes Leave a comment

Natürliche Vielfalt im Späth-Arboretum

By baumschulenweg
|
9. September 2016
| Keine Kommentare
| Wissenswertes
IMG_8997

Beim Späth-Arboretum im Ortsteil Baumschulenweg des Bezirks Treptow-Köpenick handelt es sich um einen botanischen Garten für Gehölze, der eine beeindruckende Geschichte zu erzählen hat: Die beschauliche Gärtnerei Ludwig Späth in der Köllnischen Heide ist der Startpunkt der Legende. Daraus entwickelte sich bis 1879 das von Franz Späth auf 3,5 Hektor ausgeweitete Späth-Arboretum, welches sich noch […]

Read More »

Posted in Wissenswertes Leave a comment

„Kirche zum Vaterhaus“ – Jugendstil Architektur trifft buntes Gemeindeleben

By baumschulenweg
|
9. September 2016
| Keine Kommentare
| Wissenswertes
part

Die evangelische „Kirche zum Vaterhaus“ im Ortsteil Baumschulenweg geht auf die Charlottenburger Architekten Heinrich Reinhardt (1868-1947) und Georg Süßenguth (1862-1947) zurück, die auch die Architektur des Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee in Plänterwald planten. Zusammen betrieben sie seit 1894 ein Architekturbüro, welches sich großer Beliebtheit erfreute und zahlreiche Wettbewerbe mit seiner besonderen Baukunst gewann. […]

Read More »

Posted in Wissenswertes Leave a comment

Letzte Beiträge

  • 10. Kunstmeile Baumschulenweg vom 2. September bis 4. Oktober 2017)
  • Unser Tipp für gemütliche Herbsttage: Ein Besuch im Café Sack in Baumschulenweg
  • Lesung am 26. September 2017 im Kulturbund Treptow: Kulturkritische Texte von Stefan Zweig
  • Zur Geschichte Baumschulenwegs
  • Gemütliche Sommerabende bei Live-Musik im Späth‘er Weingarten

Letzte Kommentare

  • elena bei RumBa – Zeit für Familie und Freizeit
  • Kunstmeile Baumschulenweg – Baumschulenweg online bei Café Behring – Ein erlesener Ort zum Genießen

Archive

  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Freizeit
  • Wissenswertes

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB

KLAK Werbung


Koepenick.online

Mueggelheim.online

Adlershof.online

Friedrichshagen.online